Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Der Wettlauf nach Berlin
Folge 8Der Wettlauf nach Berlin war ein entscheidender Schritt im Zweiten Weltkrieg. Nach der Landung in der Normandie im Juni 1944 ... mehr kämpften die Alliierten erbittert, um die deutschen Verteidigungslinien zu durchbrechen. Im April 1945 begann der finale Angriff auf Berlin. Trotz des Widerstands der Wehrmacht erreichten die sowjetischen Truppen die Stadtgrenzen zuerst. Am 2. Mai 1945 kapitulierte Berlin, und der Weg zum Sieg im Wettlauf nach Berlin war geebnet.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Okinawa
Folge 9Die Schlacht um Okinawa im Frühjahr 1945 war eine der blutigsten des Pazifikkriegs. Die USA kämpften gegen die gut verteidigte ... mehr japanische Garnison. Trotz heftigen Widerstands gelang es den Amerikanern, die Insel zu erobern. Die Schlacht markierte einen bedeutenden Wendepunkt, da sie den Alliierten einen strategischen Vorteil im Vormarsch auf das japanische Festland verschaffte und die Bereitschaft Japans zur Kapitulation zeigte.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Die Schlacht in der Philippinensee
Folge 10Die Schlacht in der Philippinensee im Oktober 1944 war eine entscheidende Auseinandersetzung im Pazifikkrieg. Die US-Marine führte einen Luftangriff auf ... mehr die japanische Flotte durch, um die Landung alliierter Truppen auf den Philippinen zu sichern. Obwohl die Japaner massive Verluste erlitten, entkamen viele ihrer Schiffe. Dennoch schwächte die Schlacht die japanische Marine erheblich und ebnete den Weg für die Befreiung der Philippinen und den Vormarsch der Alliierten im Pazifik.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Der Wettlauf nach Berlin
Folge 8Der Wettlauf nach Berlin war ein entscheidender Schritt im Zweiten Weltkrieg. Nach der Landung in der Normandie im Juni 1944 ... mehr kämpften die Alliierten erbittert, um die deutschen Verteidigungslinien zu durchbrechen. Im April 1945 begann der finale Angriff auf Berlin. Trotz des Widerstands der Wehrmacht erreichten die sowjetischen Truppen die Stadtgrenzen zuerst. Am 2. Mai 1945 kapitulierte Berlin, und der Weg zum Sieg im Wettlauf nach Berlin war geebnet.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Okinawa
Folge 9Die Schlacht um Okinawa im Frühjahr 1945 war eine der blutigsten des Pazifikkriegs. Die USA kämpften gegen die gut verteidigte ... mehr japanische Garnison. Trotz heftigen Widerstands gelang es den Amerikanern, die Insel zu erobern. Die Schlacht markierte einen bedeutenden Wendepunkt, da sie den Alliierten einen strategischen Vorteil im Vormarsch auf das japanische Festland verschaffte und die Bereitschaft Japans zur Kapitulation zeigte.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Die Schlacht in der Philippinensee
Folge 10Die Schlacht in der Philippinensee im Oktober 1944 war eine entscheidende Auseinandersetzung im Pazifikkrieg. Die US-Marine führte einen Luftangriff auf ... mehr die japanische Flotte durch, um die Landung alliierter Truppen auf den Philippinen zu sichern. Obwohl die Japaner massive Verluste erlitten, entkamen viele ihrer Schiffe. Dennoch schwächte die Schlacht die japanische Marine erheblich und ebnete den Weg für die Befreiung der Philippinen und den Vormarsch der Alliierten im Pazifik.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Der Wettlauf nach Berlin
Folge 8Der Wettlauf nach Berlin war ein entscheidender Schritt im Zweiten Weltkrieg. Nach der Landung in der Normandie im Juni 1944 ... mehr kämpften die Alliierten erbittert, um die deutschen Verteidigungslinien zu durchbrechen. Im April 1945 begann der finale Angriff auf Berlin. Trotz des Widerstands der Wehrmacht erreichten die sowjetischen Truppen die Stadtgrenzen zuerst. Am 2. Mai 1945 kapitulierte Berlin, und der Weg zum Sieg im Wettlauf nach Berlin war geebnet.
Teleshopping
TeleshoppingMänner und Maschinen – Die Landschaftsfresser
Staffel @e, Folge 4In dieser Folge von Männer und Maschinen werden die Braunkohle-Förderanlagen genauer betrachtet, die sich seit nunmehr fast 100 Jahren durch ... mehr die Landschaft fressen. Diese Monster, die eigentlich aus mehreren miteinander verkoppelte Aggregaten bestehen, zählen zu den größten Arbeitsmaschinen der Welt.
Männer und Maschinen – Der Zerstörer
Staffel @e, Folge 5Männer und Maschinen zeigen in dieser Folge die Zerstörungskraft des "Beast of the East", Deutschlands größtem Abrissbagger. Der Zerstörer des ... mehr Modelltyps Hitachi ZX870 XXL Demolition kann selbst in 50 Metern Höhe Wände kontrolliert abbrechen und bringt hier zum Beispiel eine Brücke in Bayern Stück für Stück zum Einsturz, bis nichts mehr davon übrig ist.
Teleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Eistaucher – Die Stimme der Wildnis
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger fangen den Zauber des Eistauchers ein, dessen Ruf als "Stimme der Wildnis" unvergesslich bleibt. Im Film brechen ... mehr die eleganten Vögel durch den Morgennebel auf den Seen und markieren ihre Brutreviere. Kämpfe und Verfolgungsjagden sind spektakulär, ebenso wie ihre Startabbrüche und Notlandungen. An Land brüten sie und kümmern sich liebevoll um ihre Küken, die bald ins Wasser hüpfen.
Tiere vor der Kamera – Kanarische Inseln – Heimat der Kanarienvögel
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtErnst Arendt und Hans Schweiger präsentieren in ihrem Film "Tiere vor der Kamera" Neues von den Kanarischen Inseln: wilde Kanarienvögel, ... mehr Rieseneidechsen und einzigartige Landschaften. Die Vielfalt reicht von Meer bis Hochgebirge, von Wüste bis Nebelwald, mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Vertraute Vögel wie Buchfink haben hier eigene Formen entwickelt, während exklusive Arten wie die Kanarische Rieseneidechse nur hier zu finden sind.
Der Stern von Afrika
Fernsehfilm, Historienfilm Darsteller: Hansjörg Felmy, Joachim Hansen, Marianne Koch„Der Stern von Afrika“ ist ein deutscher Kriegsfilm von 1957, der das Leben des Jagdfliegers Hans-Joachim „Jochen“ Marseille im Zweiten ... mehr Weltkrieg thematisiert. Der draufgängerische Fähnrich wird zum erfolgreichsten Jagdflieger in Nordafrika, erlebt jedoch zahlreiche Verluste und Zweifel an seinem Einsatz. Nach einer Romanze mit der Lehrerin Brigitte stirbt er tragisch bei einem Flugzeugabsturz.
Helden der Evolution – Wildkatzen
Dokumentation, Tiere & NaturSie sind geschmeidig, anmutig und schnell – das gilt nicht nur für die berühmten Großkatzen. Auch die meist scheuen und ... mehr im Verborgenen jagenden Kleinkatzen haben mehr zu bieten als auffällige Fellmuster, scharfe Zähne und Krallen. Ihr Verhalten ist verblüffend vielfältig. Willkommen in der spannenden Welt der Geparden, Pumas, Jaguarundis, Ozelote und Rotluchse.
Helden der Evolution – Haie
Dokumentation, Tiere & NaturStromlinienförmig, anpassungsfähig, bisweilen tödlich und oftmals missverstanden: All dies trifft auf die Herrscher der Meere zu, die Haie. Die Familie ... mehr der Haie umfasst mit über 500 Arten weit mehr als die „üblichen Verdächtigen“. Über die Hälfte von ihnen ist weniger als einen Meter lang, viele zudem scheu und harmlos. Dieser Tauchgang zu den faszinierenden Unterwasserjägern hat es in sich.
Hitlers Blitzkrieg 1940 – Der Fall „Gelb“
DokumentationEs war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940, als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit ... mehr ungeheurem Geheul stießen Stukkas auf die französischen Verteidiger herab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen sind Hitlers Armeen durch Luxemburg und Belgien gestürmt und werden binnen weniger Stunden Richtung Kanalküste vorrücken. Der Film dokumentiert in erschütternder Weise die Tragödie Frankreichs.
Hitlers Blitzkrieg 1940 – Der Sichelschnitt
DokumentationEs war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940 als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit ... mehr ungeheurem Geheul stießen Stukkas auf die französischen Verteidiger herab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen sind Hitlers Armeen durch Luxemburg und Belgien gestürmt und werden binnen weniger Stunden Richtung Kanalküste vorrücken. Der Film dokumentiert in erschütternder Weise die Tragödie Frankreichs.