Das Dritte Reich vor Gericht – Der Prozess
DokumentationVon der Drogensucht und dem Selbstmord Hermann Görings bis hin zu den Aussagen über die Verbrechen der Nazis während des ... mehr Zweiten Weltkriegs, in der Dokumentation [ …] kommen Experten und der noch letzte lebende Zeitzeuge zu Wort. 218 Verhandlungstage dauerten die aufwendigen „Nürnberger Prozesse“, die das Verbrechen der Nazis erneut aufrollten.
Das Dritte Reich vor Gericht – Das Urteil
DokumentationZu den Angeklagten der „Nürnberger Prozesse“ gehörten unter anderem Reichsmarschall Hermann Göring, Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop, Rüstungsminister Albert Speer, ... mehr Judenhetzer Julius Streicher und SS-Sicherheitschef Ernst Kaltenbrunner. Die Dokumentation zeigt das geschichtliche Großereignis, das im Oktober 1946 in einem Hauptprozess mit der Verkündung von 12 Todesurteilen endete.
Das Dritte Reich vor Gericht – Der Plan
DokumentationAls die Alliierten die Schreckensherrschaft Adolf Hitlers beendeten und das Ausmaß des Verbrechens erkannten, sollten die hinterbliebenen Verbrecher zur Rechenschaft ... mehr gezogen werden. In den „Nürnberger Prozessen“, einem der umfangreichsten Prozesse der Kriegsgeschichte, wurden die Mitschuldigen für ihre Taten vor dem Internationalen Militärtribunal verurteilt.
Das Dritte Reich vor Gericht – Die Anklage
DokumentationDas internationale Militärtribunal trat im November 1945 zum ersten Mal in Nürnberg zusammen. Keine Nation oder Bündnis hatte je etwas ... mehr so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg vor der Weltöffentlichkeit. Die Dokumentation rekonstruiert das Geschehen an Hand von Originalfotos sowie historischem Filmmaterial und deckt die Vorgänge hinter den Kulissen auf.
Das Dritte Reich vor Gericht – Der Prozess
DokumentationVon der Drogensucht und dem Selbstmord Hermann Görings bis hin zu den Aussagen über die Verbrechen der Nazis während des ... mehr Zweiten Weltkriegs, in der Dokumentation [ …] kommen Experten und der noch letzte lebende Zeitzeuge zu Wort. 218 Verhandlungstage dauerten die aufwendigen „Nürnberger Prozesse“, die das Verbrechen der Nazis erneut aufrollten.
Das Dritte Reich vor Gericht – Das Urteil
DokumentationZu den Angeklagten der „Nürnberger Prozesse“ gehörten unter anderem Reichsmarschall Hermann Göring, Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop, Rüstungsminister Albert Speer, ... mehr Judenhetzer Julius Streicher und SS-Sicherheitschef Ernst Kaltenbrunner. Die Dokumentation zeigt das geschichtliche Großereignis, das im Oktober 1946 in einem Hauptprozess mit der Verkündung von 12 Todesurteilen endete.
Das Dritte Reich vor Gericht – Der Plan
DokumentationAls die Alliierten die Schreckensherrschaft Adolf Hitlers beendeten und das Ausmaß des Verbrechens erkannten, sollten die hinterbliebenen Verbrecher zur Rechenschaft ... mehr gezogen werden. In den „Nürnberger Prozessen“, einem der umfangreichsten Prozesse der Kriegsgeschichte, wurden die Mitschuldigen für ihre Taten vor dem Internationalen Militärtribunal verurteilt.
Teleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Die Felsen der Papageitaucher
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtLustig buntes Aussehen, liebenswert tolpatschiges Verhalten, Papageitaucher sind die perfekten Filmstars. Jedes Jahr treffen sie sich an traditionellen Brutplätzen an ... mehr den Küsten des Nordmeeres. Karge Felsklippen füllen sie für kurze Zeit mit Farbe und Leben. Da gibt es viel zu beobachten zB. „Schnabelfechten“. Arendt/Schweiger waren mit dabei, vom Schlüpfen aus dem Ei, dem Heranwachsen der Kücken bis zum Flüggewerden, dem Sprung ganz allein ins kalte Meer.
Helden der Evolution – Insekten
Dokumentation, Tiere & NaturDie Erde ist „der Planet der Insekten“, denn auf jeden Menschen kommen geschätzt 1,4 Milliarden der kleinen Krabbler und Flieger. ... mehr In ihrem faszinierenden Reich ist je nach Lebensraum extreme Stärke, Ausdauer oder Flinkheit gefragt. Ihre verblüffende Welt lädt nicht nur am Boden zum Staunen ein, denn auch die geflügelten Insekten kommen natürlich nicht zu kurz.
Helden der Evolution – Oktopusse
Dokumentation, Tiere & NaturAuf in die Tiefe zu den Oktopussen, den Chamäleons der Meere. Diese Folge geht den Geheimnissen der achtarmigen Kraken auf ... mehr den Grund und zeigt auch ihre nächsten Verwandten: Kalmare, Sepien und Nautilus. Dieses Meeresquartett faszinierender Weichtiere bildet die Gruppe der Kopffüßer. Sie sind agil, hochintelligent und bisweilen tödlich, wie dieser Ausflug in ihre Unterwasserwelt zeigt.
Helden der Evolution – Wildhunde
Dokumentation, Tiere & NaturHunde in freier Wildbahn: Diese Folge zeigt die Gruppe der Canidae in ihrer ganzen Vielfalt, von heulenden Wölfen über schlaue ... mehr Füchse und jaulende Kojoten bis hin zu ihren weniger bekannten Verwandten, den Marderhunden, Mähnenwölfen und Rothunden. Ihr vielfältiges Verhalten kann in einem Moment beängstigend und imposant, aber schon im nächsten putzig und liebenswert wirken.
Helden der Evolution – Beuteltiere
Dokumentation, Tiere & NaturPelzig, niedlich und voller Überraschungen – so präsentieren sich die Beuteltiere. Neben den weltbekannten Kängurus geben sich auch ihre gleichermaßen ... mehr faszinierenden Verwandten ein Stelldichein: Koalas, Wombats, Tasmanische Teufel, Opossums und Nasenbeutler. All diese hüpfenden, kletternden und bisweilen gleitenden Geschöpfe sind ausschließlich in Australasien und Amerika anzutreffen.
Tiere vor der Kamera – In den Wüsten Australiens
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtOutback Australien, Staub, Hitze, Trockenheit und dann plötzlich Regen. Seit Monaten trockene Flussbetten verwandeln sich in reißende Ströme. Vögel singen, ... mehr Pflanzen sprießen, aus der Wüste wird ein Blumengarten. 1980 verschifften Ernst Arendt und Hans Schweiger LKW und Ausrüstung nach Australien. Monatelang durchstreiften sie die Wüsten Australiens.
Tiere vor der Kamera – Australien: Heimat der Wellensittiche
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger verschiffen 1980 LKW und Ausrüstung nach Australien, um die wilden Wellensittiche zu finden. Nach monatelanger Suche in ... mehr den Wüsten Australiens gelingt es ihnen schließlich, Schwärme von Wellensittichen zu filmen. Die Kamera enthüllt das Brutgeschäft der Vögel, von der Balz über die Suche nach Nisthöhlen bis zur Vogelhochzeit. Sie zeigen auch intime Einblicke in versteckte Bruthöhlen, wo Eier und Junge liebevoll vom Weibchen umsorgt werden.
Tiere vor der Kamera – In den Wäldern Australiens
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtErnst Arendt und Hans Schweiger erkunden die Wälder im Osten Australiens Nur ein kleiner Teil Australiens ist bewaldet und der ... mehr ist voll mit buntem Leben. Koalas und Wallabys in den Eucalyptus–Wäldern. Bunte Papageien, Laubenvögel und nächtliche Beuteltiere leben im üppigen Regenwald. Um das Schnabeltier rankten sich viele abenteuerliche Erzählungen, weil es wenig fundierte Beobachtungen und kaum Aufnahmen aus dem Freiland gab. Arendt/Schweiger haben es vor die Kamera bekommen.
Tiere vor der Kamera – Die Schlucht der Felsenkänguruhs
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtErnst Arendt und Hans Schweiger nehmen uns mit ins Outback Australiens. Tief eingeschnittene Schluchten in den MacDonnell Ranges in Zentralaustralien ... mehr sind wie kleine Oasen. Zwischen den malerischen roten Felsen hält sich auch in trockenen Zeiten Wasser. Hier finden Arendt/Schweiger Felsenkänguruhs, Spinifextauben, aber auch Vögel, die man in der Wüste nicht vermutet: Zwergtaucher und Reiher.
Schwebezustand – Mission deutscher Senkrechtstarter
Sie sind in der Militärluftfahrt noch immer eine Rarität: Senkrechtstarter. Nur rund 600 Maschinen wurden seit dem Jungfernflug 1967 gebaut. ... mehr Der bekannteste Typ ist der englische "Harrier". Doch nicht nur in England wurden die Maschinen konstruiert. Deutsche Ingenieure bauten in den 60er und 70er Jahren senkrecht startende Jäger, Transporter und Jagdbomber. Auch wenn diese Flugzeuge nie in Serie gingen, gelten sie dennoch als ein Erfolg in der deutschen Luftfahrtgeschichte.
Ein Gigant hebt ab – Boeings neuer Superjumbo
Seit 1969 ist die Boeing 747 weltweit im Einsatz. Technik und Optik des "Jumbo-Jets" wurden immer wieder überarbeitet. 2012 nimmt ... mehr das Modell 747-8 seinen Betrieb auf. Mit 76,3 Metern ist es eines der längsten Passagierflugzeuge der Welt und bietet 362 Fluggästen Platz.
Kapitän Uwe Strohdeicher überführt die 747-8 von Seattle nach Frankfurt, bevor sie den interkontinentalen Flugverkehr aufnimmt. Die Reportage hat den Bau, die Testflüge und den Erstflug begleitet.
Chronik des Dritten Reichs – Gleichschaltung
DokumentationBereits 1933 passten die Nazis alle staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen ihren politisch-ideologischen Zielen an. So gab es u.a. keine anderen Parteien und keine unabhängige Justiz mehr.
Chronik des Dritten Reichs – Der Weg zum Krieg
DokumentationDeutschlands Rohstoffknappheit wird immer offensichtlicher, das Land steht kurz vor der Insolvenz, auch wenn es nach außen hin nach einem ... mehr Wirtschaftsaufschwung aussieht. Doch außenpolitische Erfolge lenken von den innenpolitischen Problemen ab: Deutsche Soldaten kämpfen im Spanischen Bürgerkrieg mit, marschieren in Österreich ein und besetzen im März 1939 die Slowakei. Der 2. Weltkrieg steht vor der Tür.